Pferdestriegel

Pferdestriegel
Pfer|de|strie|gel, der: Striegel für Pferde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pferdestriegel, die — Die Pfêrdestriegel, plur. ut nom. sing. eine Striegel, die Pferde damit zu reinigen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pferdestriegel — Pfer|de|strie|gel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Burgstall Romatsried — p3 Burgstall Romatsried Der Burgstall von Südwesten Entstehungszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Salzschrape — Salzschrape, Werkzeug in Gestalt einer Pferdestriegel, womit die Unreinigkeit von den Stücken Salz, welche lange in der Trockenkammer gestanden haben, abgekratzt wird …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schrape — Schrape, 1) Werkzeug, womit etwas abgekratzt wird; 2) gekrümmtes Eisen an einem hölzernen Stiele, womit man auf Schiffen allerlei Unreinigkeiten abkratzt; 3) so v.w. Salzschrabe; 4) so v.w. Pferdestriegel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Roßkamm, der — Der Róßkamm, des es, plur. die kämme. 1) Ein Kamm, die Pferde damit zu kämmen, ein Pferdekamm; ingleichen, eine Striegel für die Pferde, eine Pferdestriegel; doch nur in einigen Gegenden. 2) Eine im gemeinen Leben sehr übliche Benennung eines… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schrape, die — * Die Schrape, plur. die n, und das Zeitwort schrapen, zwey eigentlich Niederdeutsche Wörter, welche im Hochdeutschen nur in einigen gemeinen Sprecharten gebraucht werden. Schrapen, Angels. screopan, Engl. to scrape, Schwed. skraba, Irländ.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Striegel, die — Die Striegel, plur. die n. 1. Ein gemeiniglich eiserner Kamm, mit mehrern Reihen kurzer Zähne und einem hölzernen Griffe, den Schweiß und Staub von dem Körper, besonders der Pferde, damit abzukratzen oder abzureiben; Lat. Strigilis, Ital.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kastell Künzing —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Rosskamm — im Wappen von Helbedündorf Der Rosskamm oder Pferdestriegel ist als gemeine Figur in der Heraldik nicht häufig. Die Kammzinken können in unterschiedlicher Anzahl und gerade oder gebogen sein. Im Wappen von Schwarzburg Sondershausen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”